Hier können Sie sich in unser Gästebuch eintragen.
Beitrag schreiben
Ralf schrieb am 04.03.2020 um 22:43 Uhr
07.03.20 10:30 Uhr
Hangputz in Buttenhausen
Ralf schrieb am 17.02.2020 um 17:52 Uhr
Diesen Samstag 22.02.2020
Retterwerfen
Alle Info unter Termine!!
Frau Handdasch schrieb am 02.10.2019 um 12:27 Uhr
Froschens, Harries und Handdaschs fahren übers lange WE nach Laveno.
Ralf schrieb am 13.09.2019 um 20:32 Uhr
Benefiz-Fliegen des DGFC Starzeln
an der Schnaithalde.
Samstag und Sonntag ab 10:30 Uhr
Ralf schrieb am 22.05.2019 um 16:22 Uhr
Stammtisch morgen 23.5. fällt leider aus.
Ralf schrieb am 17.04.2019 um 21:57 Uhr
Martha, Handdasch, Harry, Frosch, Alex, Karl, Eisel, Küh und Ralf fahren über Ostern nach Ruhpolding. Camping Ortnerhof.
Ralf schrieb am 26.03.2019 um 22:26 Uhr
Nächster Stammtisch: 11.04.2019
Grüner Baum Lonsingen
Info unter Termine
Ralf schrieb am 26.03.2019 um 22:23 Uhr
Am kommenden Hüttenwochenende ist kurzfristig ein Platz frei geworden! Bitte melden.
Letzte Gondel 16:30 Uhr, Sonderfahrt um 18:00 Uhr.
Erster Abend Vesper bringt jeder selber, Frühstück selber,
Samstag abend Spaghetti Bolognese, Getränke gibt es oben, Handtücher + Klopapier mitbringen. Betten bezogen.
40€ Übernachtung
Claudfly schrieb am 04.03.2019 um 08:57 Uhr
Nächster Stammtisch:
Ort:
Kneipe siehe Eintrag in Facebook unter
'DGV-Drachen und Gleitschirmflieger'
Claudfly (Reutlingen) schrieb am 04.03.2019 um 08:09 Uhr

Die Sicherheit der Piloten des Drachen –und Gleitschirmflieger-Vereines Süd-Württemberg-Hohenzollern steht an erster Stelle seit Bestehen des Clubs im Jahr 1988.
Seit nunmehr 30 Jahren bietet der Verein regelmäßig die
Durchführung praktischer Übungen und Schulungen den aktiven Mitglieder, aber auch Außenstehenden, an, um die Piloten für den Flugsport zu sensibilisierefit zu halten.
Es ist nämlich nicht mit der für das Paragliding erforderlichen Lizenz (A – B Schein) getan.Laufend fließen neue Erkenntnisse in den Flugsport ein, sei es nun zum Material, Flugrecht, oder zu den am Markt befindlichen Angeboten an Equipment! Die Konditionen der Piloten und das verwendete Material sind von entscheidender Bedeutung, das Paragliding sicher durchzuführen. Dazu gehören auch die Kenntnise und Besonderheiten der Regeln im Luft-Raum, wie auch die Beherrschung der Gleitschirme und Drachen in turbulenten Situationen. Hierzu veranstaltete der Verein z.B. im 2018 ein Sicherheitstraining in Italien :lo